KI - gestützte Haltungsanalyse
NEU bei X-well Personal Fitness Training
in nur 20 Minuten zur Auswertung
Die Revolution der Haltungsanalyse
Physioscan mittels künstlicher Intelligenz
Weil Gesundheit auch Haltungssache ist!
Physioscan in unserem Studio
In unserem Studio erstellen wir Ihren persönlichen Haltungs-Scan.
Dafür nehmen wir 3 Fotos von Ihnen auf.
KI – gestützte Haltungsanalyse
in kürzester Zeit
Nach dem patentierten 360° Haltungsscreening wird Ihnen Ihre Haltung mit möglichen Abweichungen präsentiert. Durch das Sichtbarmachen / die Visualisierung können Sie Ihre Haltungsprobleme besser verstehen.
Maßgeschneiderte
Haltungsanalyse
Sie erhalten direkt mit der Haltungsanalyse das Ergebnis und Ihr persönlich angepasstes Trainingsprogramm. Dieses steht Ihnen als PDF zur Verfügung, so dass Sie Ihre Übungen regelmäßig daheim durchführen können.
Wir zeigen Ihnen Ihre Übungen
Zusammen gehen wir alle Übungen durch, so dass sie perfekt vorbereitet sind, Ihre Übungen korrekt zu Hause durchführen zu können.
Haltungsanalyse Warum?
"Haltungsfehler führen zu Verspannungen und Schmerzen"
Hierbei steht unsere Muskulatur unter Dauerstress und Anspannung, was zu Dysbalance führen kann. Unbewusst versucht der Mensch Haltungsprobleme, Verspannungen und eventuelle Schmerzen durch Haltungsänderung (Schonhaltung) auszugleichen, was wiederum zu Haltungsfehlern führen kann. Es entsteht ein sich stets wiederholender Kreis, in dessen Folge Schmerzen entstehen können.
Vorteile unserer Haltungsanalyse auf einen Blick
Haltung optimieren
in 3 schnellen Schritten
(1.) DREI FOTOS - DEIN IST - ZUSTAND
(2.) ANALYSE DEINER RISIKEN
(3.) 3-MIN ÜBUNGEN FÜR
WENIGER SCHMERZ & MEHR
LEISTUNG!
- persönliche & kompetente Betreuung
- nur 20 Minuten vom Scan bis zur Auswertung
- detaillierte und präzise Messdaten
- maßgeschneiderte Auswertung auf Papier (PDF)
- Trainingsplan angepasst an Ihre Haltung
- perfekt abgestimmte Übungen zur Haltungsverbesserung und damit positive Beeinflussung der Haltungsprobleme
- alle Übungen, die Sie auf Video zum Mitnehmen erhalten, gehen wir gemeinsam durch
Ablauf unserer Haltungsanalyse
- 1. Vorort-Termin in unserem Studio in Überlingen vereinbaren
- 2. Zum Termin enganliegende Kleidung mitbringen (Leggings, Sporthemden, Stretchhosen)
- 3. Es werden von uns 3 Fotos aufgenommen (siehe unten)
- 4. KI wertet Fotos aus und erstellt sofort eine detaillierte Analyse und den entsprechenden Trainingsplan
- 5. Sie erhalten Ihren maßgeschneiderten Trainingsplan mit Videos zum selbständigen Üben für daheim
- 6. Wir gehen gemeinsam die Ihnen empfohlenen Übungen durch
Beispiel einer Haltungsanalyse / Auswertung
Nach außen gedrehter linker Fuß: Dieses Ungleichgewicht kann eine Folge von Instabilität im linken Knie, Schwäche der Hüftabduktorenmuskulatur auf der linken Seite, einem abgeflachten Bogen am linken Fuß und Schwäche der kurzen Fußmuskulatur auf der linken Seite sein.
Befund: Ihre Haltung zeigt deutliche Anzeichen von Dysbalance und Schwäche, die typisch für eine überwiegend sitzende Lebensweise sind. Dieser Zustand könnte zu ernsthaften Rücken- und Nackenproblemen führen.
Empfohlene Maßnahmen: Ein speziell entwickeltes Trainingsprogramm, das auf die Stärkung und Flexibilisierung der Kernmuskulatur abzielt, ist dringend erforderlich.
Mögliche ausgelöste Symptome:
- steife Nackenmuskulatur auf der rechten Seite
- Verspannung des rechten Schulterblatts
- Verspannung zwischen den Schulterblättern
- Verspannung der linken unteren Rückenmuskulatur
2. Kopf im Sitzen nach links geneigt
Mögliche ausgelöste Symptome:
- steife Nackenmuskulatur auf der linken Seite
- Kopfschmerzen
- Verspannung in der linken Kiefermuskulatur
- Instabilität der Halswirbelsäule
2. Linkes Becken höher im Stand
Mögliche ausgelöste Symptome:
- Schmerzen im linken Knie
- verspannte Hüfte rechts
- verspannte Muskeln im linken unteren Rücken
- Ischiasschmerzen links
- verspannte Muskeln im linken Bein
- Instabilität der Lendenwirbelsäule
Zum Vergleich – hier die Symptome des Kunden
- Nacken ständig verspannt durch lange Zeiten am Computer
- Kopfschmerzen (3-4 Mal / Woche)
- linker oberer Kiefer Druck / teilweise Schmerzen (2-3 Mal / Monat)
- rechte Schulter blockiert, schmerzt beim Anheben rechter Arm
- linkes Oberbein schmerzt ständig, teilweise taub
1. Übung – Haltungskorrektur im Sitzen
Um den unteren Rücken und den Nacken zu entlasten, verbessert diese Übung effektiv die Haltung, indem es die Nerven der Beinrückseite mobilisiert und gleichzeitig das
Muskelgedächtnis für die Aufrichtung des oberen Rückens trainiert. So wird die Wirbelsäule gleichmäßiger belastet und weniger verspannt.
Wichtig ist hierbei, den oberen Rücken nach vorne oben zu bewegen und während der Wiederholung dem Arm hinterherzuschauen.
Die Spannungsposition sollte deutlich im Rücken und überschlagenem Bein spürbar sein und für 3 Sekunden intensiv gehalten werden.
2. Übung – Beinachsenstabilisator
Um den unteren Rücken und das Knie effektiv zu entlasten, verbessert diese Übung die Beinachse und die Beckenstabilität.
Wichtig ist dabei eine stabile Ausgangsposition und dem Arm während der Wiederholung hinterherzuschauen. Die Spannung sollte deutlich im Becken zu spüren sein und 3 Sekunden lang intensiv gehalten werden.
3. Übung – Intelligente Haltungsstimulation
Diese Übung programmiert die vordere diagonale Muskelkette neu, um Ihre gesunde Körperhaltung zu unterstützen. Hier ist darauf zu achten, dass die Fußspitzen eingezogen sind und die Ferse des gestreckten Beines nach innen gedreht ist.
Wichtig ist auch, den gestreckten Arm zur Faust zu machen und die Handfläche nach innen zu drehen. In der Anspannungsposition halten wir Faust und Ferse für 3 Sekunden maximal dicht beieinander und konzentrieren uns auf die Spannung der Bauchmuskulatur.
PhysioScan Erfolgsstorie von Jens
Die Haltungsanalyse bei X-well am Bodensee war für mich ein wahres Weihnachtsgeschenk. Ich plage mich seit Monaten mit Nackenschmerzen und damit verbundenen Kopfschmerzen rum.
Als mir Ende 2023 Anne-Kathrin Walek von dieser innovativen Lösung, dem PhysioScan erzählte, war ich sofort dabei. Ein Termin war schnell gefunden und die gesamte Analyse war in 20 Minuten erledigt. Anne-Kathrin Walek nahm sich viel Zeit und hat mir meine persönlichen Übungen genau gezeigt.
Ich mache täglich 10 Minuten meine Übungen und kann nach 14 Tagen bereits sagen, dass meine Schmerzen signifikant weniger werden. Seit 5 Tagen brauche ich keine Schmerzmittel mehr.
Wahnsinn – DAAAAANKE
Terminanfrage für Haltungsanalyse
PhysioScan / Haltungsanalyse
-
Erstellung von 3 Fotos
-
360° KI - Haltungsanalyse
-
detaillierte Auswertung meiner Daten
-
KI – Scan basiertes Trainingsprogramm
-
Ausdruck meiner Analyse und meiner Übungen
-
Bereitstellung von Übungsvideos für zu Hause
-
persönliche Präsentation der Übungen mit Anne-Kathrin Walek